Im Lebensmittelbereich tummeln sich inzwischen eine ganze Reihe von D2C-Brands, die mit innovativen Produkten, Nachhaltigkeit oder Storytelling um Kunden werben.
emax digital Analyse
Bei Tofu-Würstchen auf Amazon haben D2C-Brands das Sagen
Der Markt für fleischlose, pflanzliche Produkte auf Amazon.de wird aktuell noch von D2C-Brands bestimmt. Doch etablierte Player holen auf - und profitieren von ihren bekannten Markennamen, zeigt eine aktuelle Analyse von emax digital.
NFT-Marketing
Wie die Getränke-Marke Ayoka NFTs zur Kundenbindung nutzt
Die Getränkemarke Ayoka verkauft ab 10. November eigene NFTs. Wer sie besitzt, profitiert nicht nur von Rabatten, sondern auch von Mitbestimmungsrechten bei der künftigen Produktentwicklung und den Zugang zu individualisierten Merchandise-Produkte.
Bier bei Amazon.de: Ein Prosit auf die D2C-Brands
Mehr als jede fünfte Biermarke, die auf Amazon rankt, ist eine D2C-Brand, allen voran Crew Republic, zeigt eine Untersuchung von emax digital. Unter den etablierten Brands sind Oettinger, Spaten und Veltins gut dabei. Nach "Corona" wird am meisten explizit gesucht.