Wer mit seinem D2C-Ansatz nachhaltig wachsen will, sollte so wenig wie möglich in die Akquise von Neukunden investieren müssen. Kundenbindung, Community-Building und Word-of-Mouth heißen die neuen Playbooks.
NFT-Marketing
Wie die Getränke-Marke Ayoka NFTs zur Kundenbindung nutzt
Die Getränkemarke Ayoka verkauft ab 10. November eigene NFTs. Wer sie besitzt, profitiert nicht nur von Rabatten, sondern auch von Mitbestimmungsrechten bei der künftigen Produktentwicklung und den Zugang zu individualisierten Merchandise-Produkte.
Neuer Milliardenmarkt
Cannabis und D2C: It's a match!
Mit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland entsteht ein neuer Milliardenmarkt. Und in dem haben D2C-Business-Modelle die besten Voraussetzungen, schnell zu skalieren. Hier sind vier Gründe und eine Blaupause.
Kundenbindung
Warum D2C-Brands Resonanzmodelle brauchen
Früher haben Marken gestützte und ungestützte Markenbekanntheit gemessen. Heute ist Retention die viel härtere Währung. Funktioniert das bei Toilettenpapier? Eher nicht. Aber vielleicht kauft Kimberley Clark deswegen jetzt eine D2C-Brand für Menstruationsunterwäsche.