Eine allgemeingĂĽltige Blaupause fĂĽr ein erfolgreiches D2C-Business sucht man auf dem Markt vergeblich. Doch kristallisieren sich aus den unterschiedlichen Strategien wiedererkennbare Muster heraus, wie Marken den direkten Kontakt zum Endkunden suchen (vgl. auch unseren Artikel "Meine Yacht, mein Auto, mein D2C-Projekt").
Die E-Commerce-Beratung ecom consulting hat bereits vor gut zwei Jahren acht Varianten identifiziert, wie klassische Hersteller im B2C- und B2B-Segment den Direktkontakt zum Kunden aufzunehmen versuchen.

ecom consulting, Stand: 2020
Um die Theorie mit praktischen Beispielen zu unterfüttern, haben wir den Markt nach D2C-Ansätzen von Corporates gescreent. Unser Fokus lag dabei auf dem deutschsprachigen Raum. Nur gelegentlich haben wir in unsere Liste auch besonders wegweisende Strategien von US- oder anderen Brands aus dem Ausland integriert. Die Aufstellung hat nicht den Anspruch, vollständig zu sein. Aber sie macht die deutschen Marktentwicklungen, die bislang noch nirgendwo transparent zusammengefasst wurden, ein wenig sichtbarer. Ganz am Ende des Artikels ist sie auch als PDF-Datei abrufbar.
Wenn ihr selbst ein Corporate mit einer interessanten Strategie seid oder Corporates mit spannenden Strategien kennt, schreibt uns an redaktion@d2c-radar.de oder hinterlasst Kommentare in unserem neuen LinkedIn-Profil.

D2C-Radar.de