D2D-Radar_weiss.svg
D2C-Radar 100 Logos

Marktüberblick: 100 Beispiele für den erfolgreichen Direktvertrieb D2C Beispiele 2022: Erfolgreiche Brands entdecken

Was sind die erfolgreichen D2C-Marken in Deutschland? 100 Beispiele.

Der Direct to Consumer-Markt wächst und wächst und auch in Deutschland werden immer mehr D2C-Brands gegründet und sehr erfolgreich zu hoch profitablen Unternehmen entwickelt. Regelmäßig sondiert das D2C-Radar diese Entwicklungen. Um euch einen guten Überblick über die D2C-Brands 2023 zu geben, haben wir 100 D2C-Beispiele aus unserer Datenbank gefiltert, die in Deutschland besonders hohe Reichweiten und starke Social Media-Präsenzen vorweisen. Wichtigstes Kriterium vorneweg ist, dass die Brand eine Digital First-Strategie verfolgt, den Fokus also auf Direktvertrieb und Marketing mit direkten Online-Maßnahmen legt. Dazu gehört neben Auftritt und Verkauf über Instagram und Facebook ein eigener Online-Shop und ein starkes Community-Building, also intensive Interaktion mit den Verbrauchern.

D2C-Beispiele für jede Branche

Die Direct to Consumer-Beispiele in der Liste decken alle Branchen ab. Für euren Überblick einige Auszüge: Everdrop, eine der erfolgreichsten D2C-Haushaltsmarken, die D2C-Kosmetik Marken Banana Beauty, FormelSkin und Mermaid & Me, die D2C-Fashion Brands Distorted People, nakt und Wildling, die D2C-Sport Brands Foodsping und Vice Golf oder die D2C-Bike Brand Canyon. Auch D2C-Beispiele für Home & Living, Kinder& Familie, Möbel oder Gesundheit findet ihr in dieser Übersicht.

Eine kurze Beschreibung der jeweiligen D2C-Beispiele seht ihr ganz rechts in der Liste. Lasst euch inspirieren.

D2C-Beispiele pro Segment, also pro Kategorie oder Branche, findet ihr auch in dem Auszug unserer Datenbank.

Für Rückfragen zu den Beispielen stehen wir euch auch gerne persönlich zur Verfügung: redaktion@d2c-radar.de ist euer direkter Weg zu uns.

D2C-Radar_100-Brands-to-watch_Liste_online-gesamt_V4.png

D2C-Radar.de